Industrie-halle

mit angrenzendem Bürogebäude

Projektbeschreibung

technische Eckdaten
📍 Standort Schweinfurt
🏭 Industriefläche in m2 4.600 m2
🏢 Bürofläche in m2 900 m2
🏗️ Umfang Schlüsselfertig
🔑 Nutzung Maschinenbau (Produktion & Verwaltung)

Für ein mittelständisches Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau wurde eine 4.600 m2 große Industriehalle mit angrenzendem, separatem Bürogebäude umgesetzt. Die Halle dient der Zerspanung, Montage, Lagerung und weiteren Bereichen der Metallverarbeitung. Das Gebäudeensemble wurde auf eine klare Trennung von Verwaltung und Produktion ausgelegt, bei gleichzeitig kurzen Wegen.

Die Produktionshalle entstand als Stahlhalle mit Sandwichverkleidung. Im Inneren sind mehrere funktionale Bereiche sowie Sozialräume integriert. Das separate dreigeschossige Bürogebäude mit eigenem Treppenhaus vereint moderne Architektur mit praxisgerechter Raumaufteilung. Technisch setzt das Projekt auf eine Betonaktivierung in Teilbereichen, eine 630 kW starke PV-Anlage, Wärmepumpen, eine vorgesetzte Aluminium-Fassade sowie Sicherheitstechnik.

Projekt-Highlights & Bauliche Besonderheiten

Photovoltaik 630 kW

Großflächige PV-Anlage auf dem Hallendach zur Eigenstromnutzung mit 630 kW Gesamtleistung.

Aluminium-Fassade

Vorgesetzte Aluminium-Fassade für moderne Optik und langlebigen Wetterschutz.

Betonkern-aktivierung

Heizung und Kühlung über aktivierte Bodenplatten in ausgewählten Hallenbereichen.

Sicherheits-technik

Integrierte Zutritts-, Video- und Meldesysteme für einen gesicherten Betrieb.

Wärme-pumpen

Wärmepumpentechnik für beide Gebäudeteile zur energieeffizienten Beheizung von Büro- und Hallenteilen.

Büro-Gebäude

Separate Büroeinheit mit klarer Raumstruktur, modernen Arbeitsbereichen und architektonisch offenem Innenkonzept.